Zum Hauptinhalt springen
Aufmacherbild_Homann_1200.jpg
Jürgen Winkler

„BIM ist in Deutschland angekommen“

Architekt Emanuel Homann über seine Erfahrungen mit BIM

Unter deutschen Architekten herrschte 2008 keine BIM-Euphorie. Einer der wenigen, die sich frühzeitig für BIM interessierten, war Emanuel Homann. In Build-Ing. berichtet der Architekt über Aufwand, Kosten, HOAI, IFC – und die Vorteile von BIM.


Premium - Inhalt für Newsletter-Abonnenten


Lieber Leser, dieser Artikel ist exklusiv für einen Zeitraum nur für Newsletter-Abonnenten lesbar. Falls Sie bereits unseren Newsletter abonniert haben, geben Sie bitte Ihre E-Mail-Adresse zur Prüfung ein. Sollten Sie noch nicht unser Newsletter-Abonnement besitzen, können Sie dieses im nachfolgendem Formular anfordern.

  Ich möchte Abonnent werden



*Mit Sternchen markierte Felder sind pflicht
Autor

Dipl.-Ing. Architekt Emanuel Homann studierte von 2000 bis 2007 an den TU Braunschweig und Darmstadt. Von 2003 bis 2008 Mitarbeit in den Architekturbüros Steffen + Peter (Frankfurt am Main), Theiss (Frankfurt am Main), von Gerkan, Mark & Partner (Frankfurt am Main/Berlin). 2008 Mitarbeit bei Homann Architekten, 2016 Gründung Homann Architekten PartGmbB. 2014 bis 2016 Masterstudium an der Uni Marburg „Baurecht und Baubegleitung – von der Projektentwicklung bis zur Streitbeilegung (LL. M.).“ Sonderqualifikation SiGe-Koordinator.

Themen
Diesen Artikel teilen
Anzeige
Gratis Probeheft bestellen!