20.03.2023 |
Silke Schönstedt, Fabian Geppert, Hans-Christian Jünger
BIM-basierte Terminplangenerierung
BIM verspricht auch bei der Terminplanung der Bauausführung signifikante Mehrwerte. Doch eine breite Etablierung ist in der Praxis noch nicht angekommen. Die Autoren untersuchen die Gründe und geben mit einem Referenzprozess zur Implementierung Anreize. Wesentliche Hemmnisse führen dazu, dass modellgestützte Terminplanungsanwendungen nicht in der Breite der Baupraxis angekommen sind. Dazu zählen unter anderem das fehlende einheitliche Verständnis der Inhalte und Funktionen, die geringe Standardisierung dermodellbasierten Terminplangenerierung sowie oftmals unklare Anforderungen an Prozessbeteiligte, Softwarelösungen und Anwendungsabläufe.
Premium - Inhalt für Newsletter-Abonnenten
Lieber Leser, dieser Artikel ist exklusiv für einen Zeitraum nur für Newsletter-Abonnenten lesbar.
Falls Sie bereits unseren Newsletter abonniert haben, geben Sie bitte Ihre E-Mail-Adresse zur Prüfung ein.
Sollten Sie noch nicht unser Newsletter-Abonnement besitzen, können Sie dieses im nachfolgendem Formular anfordern.