Zum Hauptinhalt springen
fileadmin/uploads/Bilder/Fachartikel/2024/4/3372672-100_dpi_rgb.jpg
05.12.2024 | Steffen Scharun, Marius Reuters, Thomas Tschickardt, Olga Rimskaia-Korsakova, Thomas Riedel, Matthias Rohrer

Anwendung der Zeitkomponente in BIM-Modellen

BIMSWARM koordiniert die Fachkompetenz von erfahrenen Marktexperten, die ihr Fachwissen über spezifische Themen einbringen. Als Orientierungshilfe greifen Nutzer von BIMSWARM auf die von Experten formulierten Anforderungen auf dem Marktplatz zu und nutzen die Vergleichskriterien für verschiedene IT-Lösungen der Baubranche.


Premium - Inhalt


Dieser Artikel ist nur für Build-Ing. PLUS+ oder -DIGITAL Nutzer lesbar. Testen Sie jetzt z.B Build-Ing. DIGITAL für 60 Tage kostenlos.

Build-Ing. DIGITAL.

Falls Sie bereits ein Benutzerkonto besitzen, loggen Sie sich ein und achten Sie darauf, dass Ihr Abonnement mit Ihrem Profil verknüpft ist. Sollten Sie Abonnent sein und noch kein Benutzerkonto besitzen, können Sie dieses hier anlegen.
© lutsenko_k_/stock.adobe.com
Autoren

Olga Rimskaia-Korsakova besitzt einen Master-Abschluss im Bereich angewandte Linguistik sowie einen MBA-Abschluss. beschäftigt sich seit über 15 Jahren mit der Digitalisierung der Baubranche und arbeitete in führenden Rollen bei der conject AG, Aconex und formitas AG. Seit 2019 verantwortet sie die Geschäftsfeldentwicklung und Partnerschaften der planen-bauen 4.0 GmbH und leitet die zentrale IT-Plattform für die Digitalisierung des Bauwesens BIMSWARM.

Landingpage: bimswarm.online

 



Steffen Scharun, Head of BIM Funktionsteam der OBERMEYER Holding GmbH.

obermeyer-group.com

 


Marius Reuters, Product & Sales Manager, Teamleiter Kundenberatung bei der IB&T Software GmbH

card-1.com

 


Thomas Tschickardt, Leiter BIM-Management bei der Wayss & Freytag Ingenieurbau AG

wf-ib.de

 


Matthias Rohrer, Projektleiter der Kundenbetreuung bei specter automation GmbH

specter-automation.com

 

Themen
    Kommentare
    • Keine Kommentare
    Diesen Artikel teilen
    Anzeige