Zum Hauptinhalt springen

Gebäudeforum klimaneutral (dena) - Netzwerktagung 2023

Klimaneutraler Gebäudebestand – zukunftsfähig gestalten

Die dritte Netzwerktagung am 28.09.2023 des Gebäudeforums klimaneutral steht unter dem Leitthema „Klimaneutraler Gebäudebestand – zukunftsfähig gestalten“.

In drei informativen Themenpanels werden Impulse zu „Umsetzbarkeit und Wirtschaftlichkeit“, „Mensch und gebaute Umwelt“ sowie „Klimaschutz-Konzepte im Bestand“ gegeben. Die hochkarätig besetzten Themenpanels schließen jeweils mit einer Diskussionsrunde unter Einbindung aller Tagungsteilnehmenden. Die Pausen vor, während und nach der Veranstaltung geben zusätzlich genügend Raum zum Netzwerken und Kontakte knüpfen.

Panel I: Umsetzbarkeit und Wirtschaftlichkeit

u. a. mit Dr. Björn Schreinermacher (BWP) und Peter Braun (GEWOBAU Erlangen)

Panel II: Mensch und gebaute Umwelt

u. a. mit Dr. Alexandra Abel (Bauhaus Universität Weimar), Barbara Metz (DUH) und Prof. Dr. Gunnar Grün (Fraunhofer-Instituts für Bauphysik IBP)

Panel III: Klimaschutz-Konzepte im Bestand

u. a. mit Prof. Dr. Natalie Eßig (Hochschule München) und Dr. Martin Pehnt (ifeu)

Weitere Infos und Anmeldung

 

Veranstalter
Gebäudeforum klimaneutral (dena)
September
2023
28
Termintyp
  • Tagung
Ort
  • Euref-Campus, Berlin , EUREF-Campus 1-25, 10829 Berlin
Zeit
  • 28.09.2023 13:00 - 28.09.2023 20:00
Themen
  • Veranstaltungen
  • Konferenzen
  • Nachhaltiges Bauen
  • Klimaneutralität
  • Klimaschutz
Diesen Artikel teilen
Anzeige
botMessage_toctoc_comments_9210
Gratis Probeheft bestellen!