Zum Hauptinhalt springen

BIM Professional Zertifikatsprogramm

Erwerben Sie zukunftsweisende und wissenschaftlich fundierte Kenntnisse zum digitalen Planen und Bauen – bilden Sie sich jetzt weiter zum zertifizierten „BIM Professional“ am Institute for LifeLong Learning der Technischen Universität München.

Das Weiterbildungsprogramm „BIM Professional“ vermittelt in den Bereichen Technologie, Prozesse, Menschen und Richtlinien modernste Methoden und Werkzeuge zur erfolgreichen Projektabwicklung mit BIM. Fallstudien und Gruppenübungen sowie interaktiver Austausch mit Deutschlands Top-Expert:innen in BIM als Dozent:innen schaffen eine Workshop-Atmosphäre mit hohem Praxisbezug. Die Ergebnisse können direkt in den Projekten Ihrer beruflichen Tätigkeit angewandt werden.

Das Weiterbildungsprogramm ist auf Berufstätige zugeschnitten und in insgesamt fünf Module mit Online- und Präsenz-Blöcken in München aufgeteilt. Nach Abschluss der ersten vier Module erhalten Sie basierend auf dem buildingSMART Professional Certification Program und VDI/BS-MT 2552 Part 8.1 das Zertifikat der Technischen Universität München „BIM Professional“ sowie das buildingSMART Zertifikat „Professional Certification – Foundation“. Nach Abschluss des fünften Moduls haben Sie die Möglichkeit, das „openBIM Management/Coordination“ Zertifikat zu erlangen.

Das TUM Institute for LifeLong Learning ist mit dem Kurs „BIM Professional“ anerkannter Schulungsanbieter nach den Anforderungen des internationalen Zertifizierungsprogramms „Certified Professional – Foundation Basic“ von buildingSMART International nach der Richtlinie VDI 2552 Blatt 8.1 sowie „Certified Professional - openBIM Management/Coordination“ nach den Richtlinien VDI 2552. Blatt 8.2 und Blatt 8.3.“ Das Zertifikatsprogramm wurde in Zusammenarbeit mit dem Leonhard Obermeyer Center der Technischen Universität München  entwickelt. Es wird veranstaltet in Zusammenarbeit mit HOCHTIEF ViCon, einem der führenden Unternehmen für digitales Planen und Bauen, der Ruhr-Universität Bochum, der Bayerischen Architektenkammer, sowie OBERMEYER Digital Solution GmbH. Bewerben Sie sich jetzt für den nächsten Programmstart im Dezember 2023!

Weitere Infos und Anmeldung

 

Veranstalter
TUM Institute for LifeLong Learning
December
2023
01
Termintyp
  • Workshop
Ort
  • München
Zeit
  • 01.12.2023 09:00 - 22.03.2024 17:00
Diesen Artikel teilen
Anzeige
botMessage_toctoc_comments_9210
Gratis Probeheft bestellen!