Themen:
Um heutigen und zukünftigen Anforderungen an die Fabrikplanung gerecht zu werden, sind neue digitale Hilfsmittel und Methoden erforderlich. Die Digitale Fabrikplanung stellt mit dem Integrated Factory Modelling (IFM) Ansatz diese Methoden und Hilfsmittel bereit. Erfolgsentscheidend sind neben der Kenntnis die kontextbezogene Anwendung und Verknüpfung. Dadurch kann ein schnittstellenoptimiertes und kollaborativ geplantes digitales Fabrikmodell entstehen. Im Rahmen des Seminars wird das Vorgehen zur Erstellung eines integrierten Fabrikmodells gesamthaft durchlaufen.
Am Ende des Seminars werden die Teilnehmer den Gesamtprozess zum Aufbau eines integrierten Fabrikmodells durchdrungen und teilweise selbst durchgeführt haben. Zudem wird der Mehrwert der Digitalen Fabrikplanung situations- und unternehmensspezifisch verdeutlicht.
Programm:
- Einführung Integrated Factory Modelling (IFM)
- Laser-Scanning bestehender Fabrikstrukturen
- Gebäudemodellierung anhand von BIM-Standards
- Produktionsplanung in 2D-/3D-CAD
- Koordination und Kollisionsprüfung des integrierten Fabrikmodells
- Kollaboratives Arbeiten über eine Cloud-Plattform
- Erstellung von Virtual-Reality-Anwendungen zur Fabrikvalidierung
- Ausstattung des Fabrikmodells mit Metadaten
Kosten:
695,00 Euro inkl. MwSt.
WZLforum gGmbH
, Steinbachstr. 25, 52074 Aachen