Erwartet werden Teilnehmerinnen und Teilnehmern aus Wirtschaft, Wissenschaft, Politik und öffentlicher Hand in Berlin, um zu diskutieren und neues Denken zu beflügeln.
Im Mittelpunkt der Konferenz stehen Impulsvorträge und Diskussionen in vier Panels zu den Themen Ressourcenverfügbarkeit, der Position von Wissenschaft und Forschung zur Ressourcenwende, Industrialisierungsstrategien für eine Ressourcenwende sowie Strategien für deren Finanzierung und Bewertung. Den Abschluss bildet ein politischer Diskurs zur Vorreiterrolle der öffentlichen Hand bei der Ressourcenwende in der Bau- und Immobilienwirtschaft. Immer dabei: Raum für den persönlichen Austausch und aktives Netzwerken.
re!source gemeinnützige Stiftung e.V.