Zum Hauptinhalt springen

An der Montanuniversität Leoben, Österreich, ist die Stelle eines/einer
 

Universitätsprofessors*in

für das Fachgebiet

Digitale Transformation im Tunnelbau

zum ehest möglichen Termin in Form eines auf fünf Jahre befristeten privatrechtlichen Dienstverhältnisses nach Angestelltenrecht im vollen Beschäftigungsausmaß zu besetzen.

Der/die Bewerber*in sollte seinen/ihren Schwerpunkt in der digitalen Infrastrukturplanung, im Infrastrukturbau oder in der Infrastrukturausrüstung haben.

Er/Sie soll die Befähigung einer interdisziplinären und fächerübergreifenden Arbeitsweise mitbringen, um das Wissen der digitalen Transformation in der Domäne des Tunnelbaus zu etablieren.

Der Forschungsschwerpunkt des/der Kandidaten*in soll im Bereich der digitalen Transformation liegen. Erfahrungen auf folgenden Gebieten sind von Vorteil:

  • Umgang mit Softwarepaketen der Infrastrukturplanung, des Infrastrukturbaus und der Infrastrukturausrüstung
  • Projektentwicklungen und Projektumsetzungen des Hoch- oder/und  Tiefbaus
  • Erfahrungen in der anwendungsorientierten Forschung
  • Datentechnik und Statistik
  • Datenintegration
  • Digital Twin Engineering

Der Schwerpunkt in der Lehre liegt in der Vermittlung der Verwendung von digitalen Werkzeugen in Planung, Bau und Betrieb von Infrastrukturbauwerken mit Schwerpunkt Tunnelbau. Zusätzlich soll ein spezieller interdisziplinärer Ausbildungsschwerpunkt im Bereich der Digitalisierung für die Bachelor- und Masterstudien der Montanuniversität entwickelt werden.

Wünschenswert sind Erfahrungen in der Akquirierung, Durchführung und Leitung von geförderten Forschungsprojekten mit industriellen und wissenschaftlichen Kooperationspartnern, sowie die Darstellung der Kooperationsfähigkeit mit der Industrie und einer starken fachübergreifenden Vernetzung mit Fachkollegen*innen unterschiedlicher Disziplinen.

Anstellungserfordernisse sind eine der Verwendung entsprechende abgeschlossene inländische oder gleichwertige ausländische Hochschulbildung, ein facheinschlägiges Doktorat (z.B. Bauingenieurwesen, Architektur, Geoinformation, Informatik) eine hervorragende Qualifikation für das zu besetzende Fach (Habilitation oder gleichzuhaltende Eignung), die pädagogische und hochschuldidaktische Eignung sowie sehr gute Kenntnisse der deutschen und englischen Sprache.

Die Einstufung erfolgt entsprechend dem Kollektivvertrag für Universitäten in der Verwendungsgruppe A 1. In dieser Einstufung beträgt das kollektivvertragliche Monatsentgelt bei Vollzeitbeschäftigung € 5.321,70 brutto (exkl. 13. und 14. Sonderzahlungen). Ein allfällig höheres Entgelt kann bei entsprechender Qualifikation zum Gegenstand der Berufungsverhandlungen gemacht werden.

Die Bewerbung sollte die üblichen Unterlagen in deutscher und englischer Sprache (Lebenslauf, Nachweis der oben angeführten Anstellungserfordernisse, Darstellung der bisherigen Forschungs- und Lehrtätigkeit, Kopien der fünf wichtigsten Publikationen) umfassen. Insbesondere wird eine Darstellung der eigenen Forschungs- und Lehrkonzepte gefordert und eine Darstellung der geplanten Vernetzung und Eingliederung innerhalb der Montanuniversität Leoben und des Departments.

Die Unterlagen sind in elektronischer Form bis spätestens 31. Dezember 2021 an den Rektor der Montanuniversität Leoben, Univ.-Prof. Dipl.-Ing. Dr.techn. Dr.h.c. Wilfried Eichlseder, Franz-Josef-Straße 18, A-8700 Leoben, Österreich, zu übermitteln.

Bitte laden Sie Ihre Unterlagen als Zip-Datei mit dem Dateinamen „MUL-DTT-Vorname-Nachname.zip“ unter folgendem Link hoch:

https://oc.unileoben.ac.at/index.php/s/DWGkRXRh4Mq5TMy

Die Montanuniversität strebt eine Erhöhung des Frauenanteils an und fordert daher qualifizierte Frauen ausdrücklich zur Bewerbung auf. Bei gleicher Qualifikation werden Frauen vorrangig aufgenommen.

Auskünfte über diese Position erteilt Univ. Prof. Dr. Robert GALLER.

Adresse: Franz Josef-Strasse 18, A-8700 Leoben
Phone: +43 3842/402-3400
Mobil: +43 664/2101607

robert.galler@unileoben.ac.at
www.unileoben.ac.at