Mit neuen parametrischen Werkzeugen, verbesserten Schnittstellen und einer überarbeiteten Benutzeroberfläche soll die BIM- und CAD-Software Vectorworks 2024 für effizientere Workflows sorgen, kündigt die Nemetschek SE an.
Die Benutzeroberfläche wurde in Vectorworks 2024 neu gestaltet, um eine moderne und übersichtliche Arbeitsumgebung zu schaffen, teilt Nemetschek mit. Planer können sie nach ihren individuellen Anforderungen anpassen, einschließlich des Dark Modes, der nun neben Mac auch auf Windows verfügbar ist.
Durch den neuen 3D-Modifikator wird die Bearbeitung von 3D-Modellen einfacher und es eröffnen sich mehr Möglichkeiten, um Objekte zu modifizieren, so der Softwarehersteller. Mit kontextabhängigen Elementen können Anwender 3D-Objekte intuitiv verschieben, rotieren und skalieren. Zusätzliche Modi, wie Bearbeiten ohne Fangpunkte, planares Verschieben und Rotationsoptionen ermöglichen ein kontrolliertes und flüssiges Umformen.
Vectorworks 2024 umfasse viele weitere Neuerungen und Verbesserungen, die sich auf Architektur-, Landschafts-, GaLaBau- und Eventplanungs-Workflows konzentrieren und Arbeitsprozesse weiter optimieren, so Nemetschek.