Zum Hauptinhalt springen

Neue Allianz für umweltbewusste Bauvorhaben

Durch die Verknüpfung von Ausschreiben.de mit dem DGNB Navigator, einer Online-Plattform für nachhaltigkeitsrelevante Produktkennwerte, werden Planungs- und Ausschreibungsprozesse für nachhaltige Bauprojekte unterstützt und optimiert.

Das Bauportal für Ausschreibungstexte Ausschreiben.de und die Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen (DGNB) haben eine neue Zusammenarbeit ins Leben gerufen. Das Portal Ausschreiben.de wird von der ORCA Software GmbH betrieben.

Die Integration der Nachhaltigkeitskennwerte des DGNB-Navigators in Ausschreiben.de ermöglicht den Nutzern direkten Zugriff auf detaillierte Produktinformationen, die für die Erfüllung der DGNB-Zertifizierungskriterien erforderlich sind. Planer und Architekten können so schnell, einfach und kostenlos auf eine wertvolle Ressource zugreifen, die ihnen bei der Auswahl nachhaltiger Produkte unterstützt.

Orientierungshilfe für nachhaltige Produktentscheidungen

Bauprodukte beeinflussen die Nachhaltigkeit eines Gebäudes über dessen gesamten Lebenszyklus hinweg erheblich. Um ihre Nachhaltigkeitsziele zu erreichen, benötigen ausschreibende Architekten und Planer verlässliche Fakten für die Produktauswahl. Umweltproduktdeklarationen (EPD), GWP-Werte (Global Warming Potential) und diverse Zertifikate bieten die notwendige Orientierung. In Ausschreiben.de und dem DGNB Navigator sind diese Informationen produktspezifisch und transparent hinterlegt. Diese Tools ermöglichen den Vergleich und die Bewertung von Produkten anhand von Nachhaltigkeitskriterien.

Hersteller von Bauprodukten können ihre Marken auf beiden Plattformen einfach zugänglich machen und Nachhaltigkeitsinformationen zu ihren Produkten hervorheben. Dadurch profitieren sie von effizientem Datenmanagement und können sich klar im Wettbewerb positionieren. Die Verknüpfung der Bauprodukteplattformen DGNB Navigator und Ausschreiben.de wurde Anfang Juli 2024 realisiert.

In einem gemeinsamen Webinar präsentieren Experten anhand eines konkreten Praxisbeispiels, wie die beiden Plattformen die Auswahl und Beurteilung von Produkten unter Nachhaltigkeitsaspekten unterstützen. Zudem zeigen sie die Vorteile der Kooperation von für Architekten, Planer, Produkthersteller und Zertifizierungsexperten auf.

Das kostenfreie Webinar findet am Dienstag, den 23. Juli 2024, von 10:00 Uhr bis ca. 10:30 Uhr statt.

>> Weitere Information und Anmeldung

Bild: ORCA Software GmbH

Themen
Diesen Artikel teilen
Anzeige