Zum Hauptinhalt springen
Die parametrischen BIM-Daten von Viega werden für die Planung im digitalen Gebäudemodell eingesetzt (Grafik: Viega)

Digitale Planung von Gebäuden
Kostenlose BIM-Daten von Viega

Das international tätige Unternehmen im Bereich Sanitär- und Heizungstechnik Viega stellt ab sofort kostenfrei auf ihrer Website BIM-Daten für Planungen im digitalen Gebäudemodell zur Verfügung.

  Aldina Hasanovic  |       |   weiter lesen

Panoramaansicht Köln

Verwaltung kooperiert mit Hochschule
Köln treibt Einsatz von BIM voran

Die Gebäudewirtschaft der Stadt Köln setzt bei der Planung, Ausführung und Bewirtschaftung ihres Immobilienbestands künftig auf BIM. Dafür ist die Stadt mit der Technischen Hochschule (TH) Köln eine Kooperation im Bereich Building Information Modeling (BIM) eingegangen.

  Lana Geißler  |       |   weiter lesen

Baumängel

Defizitäre Bauvorhaben
BIM kann Fehlerkosten minimieren

Im Jahr 2016 lagen die Kosten durch Fehler am Bau laut Marktforscher BauInfoConsult bei über 13 Milliarden Euro.

  Antje Schubert  |       |   weiter lesen

MagiCloud Screenshot (Bild: MagiCloud)

MagiCloud
Online-BIM-Bibliothek für Planer

MagiCloud heißt Europas erste Online-Bibliothek für Haustechnik-, TGA- und Elektroplaner, die ab sofort zur Verfügung steht.

  Antje Schubert  |       |   weiter lesen

Screenshot Nova Ava

Mobiler Standard
BIMobil mit Nova Ava

Building Information Modeling (BIM) gehört in der Baubranche mittlerweile zum Standard.

  Antje Schubert  |       |   weiter lesen

Fachkonferenz
Digitale Gewerbeimmobilien

Auf einer Fachkonferenz am 13./14.12.2017 diskutieren Experten alle Aspekte der Digitalisierung der Gewerbeimmobilien.

  Aldina Hasanovic  |       |   weiter lesen

Startschwierigkeiten
BIM in Deutschland

Bisher ist das Interesse der großen deutschen Bau- und Planungsfirmen an der Digitalisierung überschaubar.

  Antje Schubert  |       |   weiter lesen

buildingSMART
Arbeitsraum Bau mit zwei neuen Fachgruppen

Im Vorfeld des 21. buildingSMART-Forums Ende Oktober 2017 in Berlin trafen sich 13 Arbeitsräume, Fachgruppen, Projektgruppen und Roundtables zum Meinungsaustausch. Bei dieser Gelegenheit gründeten sich zwei neue Fachgruppen innerhalb des Arbeitsraums Bau.

  Lana Geißler  |       |   weiter lesen

Neues Datenmanagement für Gebäude
BIM-Richtlinie VDI 2552 Blatt 5

Blatt 5 der Richtlinie VDI 2552 dient als Managementansatz zur integralen modellbasierten Projektentwicklung.

  Antje Schubert  |       |   weiter lesen

Cover Heft 01 2018

Neue Medienpartnerschaft
Neue Medienkooperation

buildingSMART Deutschland und HUSS-MEDIEN GmbH kooperieren beim Zukunftsthema BIM.

  Aldina Hasanovic  |       |   weiter lesen

Digitale Planung von Putz und Fassade
Knauf ergänzt eigene BIM-Datenbank

Der Hersteller von Systemen für Trockenbau und Boden, Putz und Fassade erweitert sein Leistungsangebot für Building Information Modeling (BIM).

  Lana Geißler  |       |   weiter lesen

Positionspapier von Digitalisierungs-Initiativen
Runder Tisch für Harmonisierung

Öffentliche und private Initiativen tauschen sich beim Roundtable über ihre ersten Erfahrungen mit BIM aus.

  Lana Geißler  |       |   weiter lesen

Building Information Modeling im Gebäudebetrieb
Neue BIM-Profile von CAFM-Ring

Im Rahmen seiner alljährlich stattfindenden Mitgliederversammlung im November 2017 stellte der Verband für die Digitalisierung im Immobilienbetrieb, CAFM-Ring e. V., eigene BIM-Profile vor.

  Aldina Hasanovic  |       |   weiter lesen

Gratis Probeheft bestellen!