Ab Oktober 2018 tritt die Pflicht zur E-Vergabe im Oberschwellenbereich in Kraft.
Unter dem Dach des Industrieverbands Haus-, Heiz- und Küchentechnik e. V. (HKI) fand die Umgestaltung statt.
Viele Neuerungen & Features machen die Nutzung der Software für Ingenieure und Einkäufer noch einfacher und intuitiver.
Die zwei führenden Branchenverbände im Trockenbau und Ausbau vertiefen und festigen ihre Zusammenarbeit.
think project! und die CG Gruppe AG gehen ab jetzt gemeinsame Wege. Eine strategische Partnerschaft wurde besiegelt.
In Berlin protestieren zehn Fachverbände gegen die Auslobung von Wettbewerben für modulare Schulneubauten.
Ein guter Baumanager ist wie ein Schachspieler. Mit diesen 7 Tipps wird der Bauablauf zur Ingenieurskunst.
Auf Xing ist Build-Ing. schon länger aktiv – jetzt gibt es Build-Ing. auch auf Facebook und Instagram.
An der Universität Maryland gelang es Forschern, Holz zu produzieren, das robust wie Stahl, aber sechsmal leichter ist.
Der WVIS Wirtschaftsverband für Industrieservice spricht sich für die Beschleunigung des digitalen Ausbaus in Deutschland aus.
Die Systemlösung BIM4You bietet eine BIM-Objekt-Datenbank, die u.a. für die Kostenermittlung hilfreich ist.
Beim Immobilienverkauf mittels digitalem Bieterverfahren von venbona wird die Immobilie zum besten Preis verkauft.
VDI 2552 Blatt 2 adaptiert bereits etablierte Bezeichnungen und vereinheitlicht die gängigen Begriffe.
Die BIM-Community ist diskussionsfeudig. Deshalb startet Build-Ing. ein Online-Forum für BIM & Digitales Bauen.
Geschäftsführungen in deutschen Immobilienunternehmen sind unzufrieden mit ihrem Datenmanagement.