Der kostenlose BIMiD-Leitfaden befasst sich mit der Planung, dem Bau und der Inbetriebnahme zweier BIM-Referenzobjekte.
Der Filehosting-Dienst erleichtert mit der Bereitstellung innovativer Funktionen die Zusammenarbeit im Bausektor.
Pünktlich zur FIFA-Fußballweltmeisterschaft im Juni kann Stadionbaukunst der Extraklasse in Saransk bewundert werden.
Der BIM-Award 2018 geht an den App-Entwickler Smart Data Factory und an das Hemminger Ingenieurbüro als Anwender.
In nur zwei Tagen soll der Bauroboter den Rohbau eines Hauses fertigstellen.
Die neue Richtlinie zeigt wie man durch die Anwendung gemeinsamer Mengenmodelle von den BIM-Vorteilen profitiert.
„BIM im Facility Management“: Das Fachforum bietet die Möglichkeit zum Erfahrungsaustausch für Themen rund um BIM.
Ein neuer Praxis-Leitfaden zeigt ökologische und ökonomische Vorteile von Leichtbaukonstruktionen.
Schluss mit Bookmark- und Browsergefummel – mit einem Tipp ist alles chic!
California.pro V9 beschleunigt den Import von IFC-Dateien und die damit einhergehende Auswertung der Bauteilinformationen.
Der Preis für die Umgestaltung des Konrad-Adenauer-Platzes in DD ging an RKW Architektur + und GTL Michael Triebswetter.
Die Digitalisierung der Immobilienbranche schreitet unaufhörlich voran. Eine neue Übersicht zeigt die zentralen Akteure.
Mit der Software von Eplan laden Anwender Projekte in die Cloud und profitieren von einer zentralen Datenquelle.
Auf der VDI-Konferenz machen erfolgreiche Branchenexperten anschaulich, was effiziente BIM-Projekte ausmacht.
Industrie 4.0 heißt die Zukunft. Die Digitalisierung erfasst nun die Bauwirtschaft, die sich modernen Technologien öffnen muss.