Zum Hauptinhalt springen

gefma Whitepaper veröffentlicht: ESG aus Sicht FM

gefma – Deutscher Verband für Facility Management hat mit GEFMA 984-2 ein neues White Paper veröffentlicht, das die zentrale Bedeutung von Environmental, Social, and Governance (ESG) im Kontext des Facility Managements beleuchtet.

    |   weiter lesen

Wie KI die Zukunft des Planens verändert

Am 31. Oktober fand das Forum „KI in der Planung“ statt – eine Hybridveranstaltung, die Raum für Austausch und wegweisende Diskussionen zur Zukunft der Planungsbranche im digitalen Zeitalter bot.

    |   weiter lesen

Kommt der BIM-basierte Bauantrag?

Bauanträge automatisiert prüfen und Verfahren beschleunigen – das verspricht die Integration von BIM-Modellen in Baugenehmigungsverfahren. Das Portal des Bundes „BIM-Deutschland schreibt zum BIM-basierten Bauantrag.

    |   weiter lesen

Digitalisierung: Schlüssel zu Klimaneutralität

ATP architekten ingenieure und ATP sustain präsentierten „Green-Deal-Digital“ am ÖGNI-Nachhaltigkeitssymposium 2024. Dessen Ziel ist die Beschleunigung des Wandels der Bau- und Immobilienwirtschaft auf dem Weg zu einer klimaneutralen Zukunft.

    |   weiter lesen

Wechsel im Aufsichtsrat bei der Carpus+Partner AG

Die Gesellschafter der Carpus+Partner AG (nicht börsennotierte Aktiengesellschaft seit 2002) haben in der Hauptversammlung am 28. Juni 2024 Frau Alexandra Genten und Herrn Prof. Dr.-Ing. Thomas Prefi in den Aufsichtsrat berufen.

    |   weiter lesen

Anica Meins-Becker ist neue Professorin

Die langjährige Leiterin des BIM-Institut an der an der Bergischen Universität Wuppertal, Anica Meins-Becker, ist nun zur neuen Professorin für Digitales Planen, Bauen und Betreiben berufen worden. Dabei ist das BIM-Institut nun in ihrem Lehr- und Forschungsgebiet aufgegangen.

    |   weiter lesen

Nachhaltigkeit im Fokus – mit SustainFM Zertifizierung

Mit dem THE m.pire in München wurde im Oktober eine weitere Immobilie mit der begehrten SustainFM Zertifizierung für einen nachhaltigen Gebäudebetrieb ausgezeichnet. gefma – Deutscher Verband für Facility Management bestätigt mit der Zertifizierung, dass das 2010 fertiggestellte Büroensemble effizient und vor allem nachhaltig betrieben wird.

    |   weiter lesen

Planen und Bauen mit KI-gesteuerten Werkzeugen

ALLPLAN hat die Version 2025 seiner BIM-Software auf den Markt gebracht. Mit KI-basierter Visualisierung, automatisierten Planungswerkzeugen und Echtzeit-Zusammenarbeit ermöglicht die BIM-Software deutliche Produktivitätssteigerungen und qualitativ hochwertige Ergebnisse.

    |   weiter lesen

Verband für Bauen im Bestand (BiB) gründet BiB Academy

Die BiB Academy wird zukünftig eng mit Bildungsinstitutionen, Hochschulen und Weiterbildungseinrichtungen in der Immobilienwirtschaft, Architektur und im Bauwesen zusammenarbeiten. Die Kooperationen sollen die Integration neuester wissenschaftlicher Erkenntnisse und praxisorientierter Methoden des Bauens im Bestand in die Lehre- und Ausbildungsprogramme gewährleisten.

    |   weiter lesen

Preisverleihung BIM-Löwen 2024

Am 17. Oktober haben junge ConTech- und PropTech-Unternehmen in spannenden Pitches ihre innovativen Produkte, Konzepte, Dienstleistungen und Ideen vorgestellt. Hier finden Sie die Aufzeichnung des Live-Streams und alle Informationen zu den Preisträgern.

    |   weiter lesen

buildingSMART-Forum 2024: Digitale Transformation im Bauwesen

Unter dem Motto „Digitale Transformation im Bauwesen“ kommen hochrangige Vertreterinnen und Vertreter der Bundes- und Europapolitik sowie renommierte Branchenexperten zusammen, um über die drängenden Herausforderungen und Chancen der Digitalisierung in der Bau- und Immobilienwirtschaft zu diskutieren.

    |   weiter lesen

Eine erkenntnisreiche Sammlung von Digitalisierungsprojekten

Vier übergeordnete Themengebiete stehen im Blickpunkt: Digitaler Planungsprozess, -Baustelle, -Facility Management und -Geschäftsprozesse sowie Innovation und Strategie. Auf der Website "Mittelstand-Digital Zentrum Bau" findet der interessierte Leser freizugänglich eine ganze Sammlung erkenntnisreicher Digitalisierungsprojekte.

    |   weiter lesen

"Forum Künstliche Intelligenz" in der Planung

Künstliche Intelligenz (KI) in der Planung gewinnt immer mehr an Bedeutung. Das "Forum Künstliche Intelligenz" in der Planung am 31. Oktober in Berlin beleuchtet Chancen und Risiken beim Einsatz von KI in Planung, Bauausführung und im späteren Gebäudebetrieb.

    |   weiter lesen

Basil Leon Oser gewinnt GOLD bei der Hessischen Landesmeisterschaft in Digital Construction

Die besten Fachkräfte aus der AEC-Industrie kamen am 03. September 2024 an der Hochschule Darmstadt im Fachbereich Bau- und Umwelt- ingenieurwesen für die Landesmeisterschaft Digital Construction in Hessen zusammen. Sie zeigten im Wettbewerb ihre Talente und Fähigkeiten – und einer gewann GOLD.

    |   weiter lesen

Neue gefma-Publikationen zu klimaneutralen Sekundärprozessen

Mit der Richtlinie GEFMA 162-2 und dem White Paper GEFMA 984-3 veröffentlicht der Deutsche Verband für Facility Management wichtige Leitlinien für die CO2-Reduktion im Gesundheitswesen.

    |   weiter lesen