Auf der BAU in München will Thinkproject unter anderem zeigen, wie auf dem Bauplatz mit 3D-, 4D- oder 5D-Modellen gearbeitet werden kann.
Am 6. Juni 2023 treffen sich Experten aus Gebäudebetrieb und Facility-Management zum 5. BIM-Dialog. Im Anschluss werden die BEGIS FM-Awards an Studierende und Young Professionals verliehen. Build-Ing. ist exklusiver Medienpartner.
Das Unternehmen gibt den bevorstehenden Ruhestand des Gründers Keith Bentley und die Beförderung von Julien Moutte zum Chief Technology Officer (CTO) bekannt.
Kieback&Peter stellt BIM-Daten online auf Deutsch und Englisch für seine Aktoren und Messwertgeber zur Verfügung, teilt das Unternehmen mit.
Interessierte können noch bis zum 17. März 2023 mit ihren Projekten kostenfrei am Innovationswettbewerb der Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen – DGNB e.V.teilnehmen.
Für das neue Cloudmodul Construction Monitoring wurde das Unternehmen Fischer als Sieger in der Kategorie „Industry & construction“ mit dem IoT Global Award 2023 geehrt.
Die Softwaretools Bechmann BIM und Bechmann AVA wurden einem umfangreichen Update unterzogen. Zahlreiche Neuerungen und hilfreiche Funktionen erleichtern die Handhabung und unterstützen Planer und Verarbeiter bei ihren täglichen Aufgaben.
Das BIMSWARM Online-Seminar "Wie werden Datenanforderungen an BIM-Modelle in der Praxis gestellt? " findet am 20. März 2023 von 15:00 bis 16:45 Uhr statt.
Im Jahr 1973 gründete Wolfgang Brückner das Münchner Architekturbüro.
Die kürzlich veröffentlichte Richtlinie VDI 6020 fasst alle Anforderungen an Rechenverfahren zur instationären thermisch-energetischen Jahressimulation zusammen, teilt der VDI mit.
Bentley Systems übernimmt EasyPower, einen Entwickler von Entwurfs- und Analysewerkzeugen sowie Lösungen für Störlichtbogen für Elektroingenieure.
Vectorworks stellt auf der BAU 2023 in München die aktuelle Version seiner BIM- und CAD-Software vor.
Mit Geberit Connect ermöglicht der Sanitärhersteller digitale Vernetzung für das Zusammenspiel zwischen Sanitäreinrichtungen im Gebäude.
BIM Deutschland bietet mehrere Fachinformationstermine zur BIM-Einführung und zum Umgang mit dem BIM-Portal an. Die Teilnahme ist kostenlos.
In ihrer jährlichen Studie „Building Design’s annual survey of the top global practices“ listet das angesehene britische Magazin Building Design (BD) das Architektur- und Ingenieurbüro ATP in mehreren Bereichen im internationalen Spitzenfeld.