Klinikum konsequent mit BIM gebaut
BIM & Infrastruktur
Planung und Bau eines Klinikums sind so komplex, dass sich der Einsatz der BIM-Methodik anbietet. Das zeigt der Neubau des Flugfeldklinikums im Landkreis Böblingen.
Harald Schäfer |
13.04.2021 |
Keine Kommentare |
weiter lesen
Premium-Inhalt
BIM-basiertes Bauantrags- und Genehmigungsverfahren
BIM & Bauantrag
Bauantrags- und Genehmigungsverfahren müssen bis 2022 digitalisiert werden. Wie das erfolgen kann und welche Probleme noch zu lösen sind, zeigt das Beispiel Bayern.
Habeb Astour, Christoph Weh |
08.04.2021 |
Keine Kommentare |
weiter lesen
Digitale Zwillinge und hochwertige Daten
BIM & Digitaler Zwilling
Bei der Digitalisierung des Bauwesens steht zunehmend die Nutzung der Daten im Mittelpunkt – auch nach dem Bauprojekt.
Altes Haus wird wieder jung
BIM im Bestand
Das über 300 Jahre alte Museum Sinclair-Haus in Bad Homburg wurde mit BIM saniert, modernisiert und erweitert – zum Vorteil für Haus und Planer.
Culture eats BIM strategy for breakfast
BIM richtig aufsetzen (3/4)
Warum die BIM-Implementierung als Transformationsprozess angesehen werden sollte.
Verena Gibson |
29.03.2021 |
Keine Kommentare |
weiter lesen
3D-Laserscanner für BIM – Eine vergleichende Kurzstudie
BIM & Scan
Laserscanner werden mit unterschiedlichen Verfahren und verschiedener Software angeboten. Eine Hamburger Studie verglich sieben 3D-Laserscanner und erprobte sie auf ihre BIM-Tauglichkeit.
Johannes Hinckeldeyn, Marko Thiel |
25.03.2021 |
Keine Kommentare |
weiter lesen
Projektabwicklung für Bauvorhaben mit komplexer Gebäudetechnik
Integrale Planung
Die TGA wird immer aufwendiger. Um dennoch im Zeit- und Kostenrahmen zu bleiben, ist ein Umdenken notwendig: Mehr Kooperation – und eine stärkere Einbeziehung von BIM.
Henriette Kleinwächter, Matthias Sundermeier |
23.03.2021 |
Keine Kommentare |
weiter lesen
Ontologien im Bauwesen
Semantik der Datennutzung
Was ist unter Ontologien zu verstehen? Ist ihr Einsatz im Bauwesen sinnvoll? Wie ist die Verknüpfung zwischen Ontologien und BIM? Der Artikel bietet eine kurze Einführung in die Thematik.
Arnim Spengler |
19.03.2021 |
Keine Kommentare |
weiter lesen
Digitale Elektroplanung
BIM & Gebäudetechnik
Die Digitalisierung erfordert auch in der Gebäudetechnik neue Lösungen. Wie lassen sich Gebäudeautomation, Schaltpläne und Schaltschränke effizient planen?
Gebäude- und Raumautomation am Flughafen Frankfurt am Main
Gebäudeautomation
Planung der Gebäudeautomation und der Klima-, Heizungs-, Lüftungs- und Sanitärtechnik des Großprojekts von Terminal 3 mit WSCAD
Thomas Walker |
15.03.2021 |
Keine Kommentare |
weiter lesen
Smart Living in der Vermietung
BIM & Smart Living, Teil 2
Mieter und Vermieter denken immer häufiger über Smart-Living-Lösungen nach. Doch ohne sorgfältige Verträge zwischen beiden Parteien hier schnell ein juristisches Minenfeld entstehen.
Maximilian Schulte, Tobias Borschel, Christian Slossarek, Till Kemper |
11.03.2021 |
Keine Kommentare |
weiter lesen
Game-Changer in der Planungsliga
BIM & Qualitätsmanagement
Der IT-Consulter Plandata entwickelte das Tool QM-Dashboard – und verspricht nichts Geringeres als eine deutliche Optimierung in der digitalen Planung.
Lars Oberwinter |
09.03.2021 |
Keine Kommentare |
weiter lesen
Building Life 2021 DIGITAL
Am 21. April geht der Online-BIM-Kongress Building Life DIGITAL in die zweite Runde. Erleben Sie praxisnahe Vorträge zu BIM und zur Digitalisierung – online, praktisch, unverzichtbar. Erleben Sie die Referenten LIVE, diskutieren Sie mit Ihnen LIVE.
Datenautobahnen
BIM & GIS
Die ASFINAG digitalisiert das gesamte Autobahnnetz Österreichs und verknüpft es mit GIS-Daten. Das Mammutprojekt soll die Autobahnen im Nachbarland zukunftssicher machen.
Sabine Hruschka, Peter Aubrecht |
04.03.2021 |
Keine Kommentare |
weiter lesen
Pandemie beschleunigt Fortschritt
BIM & Corona
Die Digitalisierung von Bestandsimmobilien erhielt einen kräftigen Schub – nicht trotz, sondern wegen der weltweiten Corona-Krise.