Schlanke Workflows
PROJEKT PRO bietet individuelle Beratung, Webinare und regelmäßige Fortbildungen in Präsenz.
Effiziente Arbeitsprozesse sind unerlässlich. Die eigene Mitarbeitereinsatzplanung, das Baustellenmanagement sowie der erfolgreiche Projektabschluss haben hierbei oberste Priorität. Intelligente Softwarelösungen, wie die von PROJEKT PRO, unterstützen Planer darin mit schlankeren Workflows schneller zum Ziel zu kommen: von der Zeiterfassung über die Auftragsabwicklung bis hin zum Erstellen von Protokollen und dem Mängelmanagement direkt auf der Baustelle. Zudem wird mit wenigen Klicks die Wirtschaftlichkeit der Projekte ermittelt.
Entscheidungsfreude im Planungsbüro
Häufig müssen in unübersichtlichen Situationen schnell die richtigen Entscheidungen getroffen werden. Informationen müssen zügig priorisiert, Probleme selbst gelöst oder an Verantwortliche delegiert werden. Digitale Tools werden daher immer unerlässlicher.
Warum Weiterbildung zu Wachstum führt
Die Digitalisierung eröffnet neue Möglichkeiten Informationen effizient und automatisiert bereitzustellen. Zugleich werden komplexe Berechnungen für das Controlling eingebunden. Dadurch wird die Wirtschaftlichkeit des Büros erhöht und es kann erfolgreich in neue Projekte und Mitarbeiter investiert werden.
Praxisorientierte Lösungen und Best-Practices
PROJEKT PRO bietet als marktführendes Software-Unternehmen im Planungsbereich neben individueller Beratung auch Webinare und Fortbildungen in Präsenz an. Dies bietet die Chance sich nicht nur in der Branche zu vernetzen, sondern sorgt auch für den nötigen Rückenwind beim eigenen Wachstum. „Ich selbst und einige meiner Kollegen waren als Planer tätig, bevor wir in die Beratung gewechselt sind. Wir kennen die Anforderungen von Architektur- und Ingenieurbüros sehr gut und wissen, wie sie schnell zu ersten Erfolgen kommen“, so Michael Flache, Dipl.-Ing. Architekt (FH) und Trainer bei PROJEKT PRO.
Gründe für PROJEKT PRO
„Unsere Arbeit als Softwareentwickler stellt nicht unser Produkt in den Fokus, sondern die bestmöglichen User-Workflows und digitale Ausstattung für Architekten und Ingenieure. Dazu gehört auch unser umfassendes Weiterbildungsangebot im Bereich Digitalisierung, eben das was uns seit über 30 Jahren antreibt“, so Michael Angermann, Leitung Produkt bei PROJEKT PRO.
Digitale Potenziale erkennen
In der neuen Webinar-Reihe „Erfolgreicher arbeiten im Planungsbüro“ erfahren Architekten und Ingenieure, was gutes Controlling im Planungsbüro ausmacht, ab wann eine Controlling-Software sinnvoll ist und auf was es bei der Einführung einer Softwarelösung zu achten gilt. In der Webinar-Reihe bringen die Experten von PROJEKT PRO die neusten Entwicklungen und Softwaretrends auf den Punkt und informieren rund um das Thema „Digitale Potenziale“ im Planungsbüro.
Erfolgreicher arbeiten im Planungsbüro
Mit der Webinar-Reihe „Erfolgreicher arbeiten im Planungsbüro“ (29.06., 27.07. und 31. 08. 2023) bietet PROJEKT PRO Planern einen Einblick in das Erfolgskonzept des Softwareanbieters: Wo liegen
ungenutzte Potenziale in der Arbeit im Planungsbüro? Und wie können Architekten und Ingenieure diese Potenziale heben? Die Digitalisierung bietet diverse neue Möglichkeiten und Vorteile für die Planungsbranche.